Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Ringgröße zu bestimmen und zu benennen.
Die in unseren Angeboten angegebenen Ringgrößen entsprechen jeweils dem Innendurchmesser des Ringes.
Zur Bestimmung der Ringgröße kann man sich an der nachfolgenden Liste orientieren:
Norm Ringgröße 6 - Innendurchmesser 16 - Ringmaß (Umfang) 52
Norm Ringgröße 7 - Innendurchmesser 17 - Ringmaß (Umfang) 54
Norm Ringgröße 8 - Innendurchmesser 18 - Ringmaß (Umfang) 56
Norm Ringgröße 9 - Innendurchmesser 19 - Ringmaß (Umfang) 58
Norm Ringgröße 10 - Innendurchmesser 20 - Ringmaß (Umfang) 60
Norm Ringgröße 11 - Innendurchmesser 21 - Ringmaß (Umfang) 62
Norm Ringgröße 12 - Innendurchmesser 22 - Ringmaß (Umfang) 64
Tipp zur Bestimmung des Innendurchmessers:
Wenn Sie im Besitz eines gut sitzenden Ringes sind, erzielen Sie ganz einfach ein gutes Meßergebnis, indem Sie den Durchmesser von Hand messen.
Legen Sie den Ring hierfür auf ein Lineal oder ein Maßband. Ermitteln Sie den Innendurchmesser in Millimeter und schon wissen Sie Ihre Ringgröße.
Tipp zur Bestimmung des Ringmaßes (Umfang):
Rollen Sie einen nicht zu dünnen Papierstreifen glatt um einen Bleistift. Stecken Sie das gerollte Papier in einen Ring, der Ihnen gut paßt. Achten Sie bitte darauf, das das Papier an der Innenseite des Ringes fest anliegt. Markieren Sie die Weite mit einem feinen Stift. Messen Sie nun die Entfernung vom Papierrand bis zur Markierung. So ergibt sich der innere Umfang Ihres Ringes und somit Ihre Ringgröße.
Weitere Tipps:
--> In den meisten Juweliergeschäften kann man auf Anfrage seine Ringgröße bestimmen lassen. Juweliere benutzen hierzu einen Ringsatz.
--> Im Internet kann man sich eine Ringmaßschablone herunterladen (Google-Suche). Auf der Schablone sind die verschiedenen Ringgrößen als Kreis abgebildet und man findet durch Auflegen des passenden Ringes schnell die gesuchte Größe.